"Ganz schön menschlich"
erm. 18 €
https://www.literaturbuero-owl.de/programm/?mc_cid=af099c31b7&mc_eid=UNIQID
Mit "ganz schön menschlich" erwartet sie eine hochaktuelle, mit beliebten Schauspielgrößen besetzte Lesung mit Musik: Die Schauspieler*innen ChrisTine Urspruch (bekannt als Rechtsmedizinerin aus dem Tatort Münster) und Tom Jacobs (Hörspielsprecher u. a. Sherlock Holmes Chronicles, Perry Rhodan) lesen Texte von und über Künstliche Intelligenz. Die Lesungen werden von KI-gestützten Kompositionen des DJ und Beat-Produzenten Cut Spencer begleitet.
Eröffnet wird der Abend mit einer der ersten Erwähnungen von Maschinenintelligenz in der Literatur: bereits 1872 beschreibt Samuel Butler in seinem satirischen Roman "Erewhon" ein fiktives Land, in dem sich die Menschen vor Maschinen jeglicher Art fürchten, da sie ein Bewusstsein entwickeln und die Menschheit als dominierende Spezies ablösen könnten.
Für den zweiten Lesungspart schreibt ChatGPT die Geschichte weiter: Was wurde aus dem Protagonisten Higgs nach seiner Flucht im Heißluftballon? Zudem können die Besucher*innen in einem Gedicht über Higgs in unserer Gegenwart auch ChatGPTs lyrische Fähigkeiten kennenlernen.
In dem dritten Text der Veranstaltung geht der Blick in die Zukunft: Die Kurzgeschichte "Ich bin dein Mensch" von Emma Braslavsky aus dem Jahr 2017 thematisiert Möglichkeiten und Grenzen der Liebe zu Beziehungs-Hubots in der (vielleicht nicht allzu) fernen Zukunft.
Die Lesungen werden von dem DJ und Beat Produzenten Cut Spencer begleitet. Für den Abend hat er - ausgehend von den gelesenen Texten - Kompositionen mit und ohne KI-Unterstützung entwickelt, die die Geschichten atmosphärisch aufgreifen und akzentuieren.