"Wodka mit Grasgeschmack"
In seinem Buch »Wodka mit Grasgeschmack« berichtet der Autor Markus Mittmann von einer Reise in die Vergangenheit, die ihn nach Polen führt. Erstmals seit ihrer Vertreibung wagen sich die Eltern in die Dörfer ihrer Kindheit, die Söhne dagegen in eine geheimnisvolle Welt, ein Gespinst aus Erzählungen und Vorstellungen. Aufgewachsen in einer Familie, die ausschließlich aus Kriegsvertriebenen bestand, gehört die Thematik dieses Buches zum Kern seiner persönlichen Erfahrungen.
Markus Mittmann studierte Germanistik, Architektur- und Kunstgeschichte, Malerei und Bildhauerei sowie Pädagogik und Philosophie in Braunschweig. An der Universität Hannover promovierte er am dortigen Architektur-Fachbereich mit einem Thema zur Architektur des Nationalsozialismus. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Zeit des „Dritten Reichs", auch in Form von Vorträgen, Führungen, als Uni-Dozent und Buchautor.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.