Seiteninhalt

Es wurden 783 Mitteilungen gefunden

Der Fonds Soziokultur stellt seine Projektförderung jedes Jahr unter ein anderes Leitthema. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema ... mehr
Pianisten und Nachwuchsmusiker aufgepasst: Der Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW würdigt bereits zum 20. Mal junge Musiker/innen aus NRW für ihre herausragenden Solistenleistungen. ... mehr
Wie gelingt die richtige Mischung aus Fakt und Fiktion im literarischen Text? Wie findet man das eine Detail, das für das ... mehr
Erstmals findet im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ein gemeinsamer U- und Ü20 Poetry Slam aus der Region statt. Im Vorfeld wird für ... mehr
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) bietet für Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit kostenlose Medienprojekte für Kinder und Jugendliche ... mehr
Der Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften geht in die nächste Runde. mehr
Städte und Gemeinden wie auch bürgerschaftliche Vereine und Initiativen bemühen sich um den Erhalt des historischen Erbes sowie die Vermittlung von ... mehr
Das Seminar des Westfälischen Heimatbundes bietet im ersten Teil einen verständlichen Überblick über die EU-DSGVO. Auch gibt es die Möglichkeit zur ... mehr
Bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte mehr
Der Westfälische Heimatbund hat für 2019 einen neuen Gesamtvertrag mit der GEMA abgeschlossen. mehr
In diesem Sommer organisieren wir wieder eine besondere Kunstaktion unter freiem Himmel. Unter dem Titel "Kunst natürlich" wird der "Mühlengraben" in ... mehr
Initiative zur Förderung von Medienprojekten mehr
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat speziell für Vereine eine Handreichung zum Datenschutz herausgebracht. mehr
Im Herzen von Deutschland versammelt unsere Region eine ungeahnte Fülle und Vielfalt an Klöstern. Die Broschüre „Lieblingsklöster“ stellt jedes Kloster vor und bietet dazu wertvolle Besucherinformationen. mehr
Erstmals findet im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ein gemeinsamer U- und Ü20 Poetry Slam aus der Region statt. mehr
Ausschreibung zur Mit-Mach-Fotoausstellung "Ich und mein Lieblingskorb" mehr
Ausschreibung: Glaskünstlerinnen und Glaskünstler gesucht mehr
Die NRW-Landesregierung hat das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ aufgelegt. Das Förderprogramm unterstützt von 2019 bis 2023 die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte für Kultureinrichtungen in ländlichen Regionen. mehr
Ausschreibung für Schülerinnen und Schüler, die sich in der Kunst des Slammens ausprobieren möchten mehr
Die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. (GWK) vergibt jährlich Förderpreise in den Kategorien Literatur, Kunst und Musik. mehr
Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen und zu fördern, hat das Kuratorium des Westfälischen Heimatbundes einen Innovationspreis für Heimatvereine gestiftet. mehr
Die Dokumentation zur 8. Westfälischen Kulturkonferenz des LWL ist nun online. mehr
Der Europäische Schulmusik Preis rückt den schulischen Musikunterricht in den Fokus und wird für besondere pädagogische Leistungen und förderungswerte Schul- und ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | >