Seiteninhalt

Es wurden 620 Mitteilungen gefunden

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Kulturakteure in Westfalen herzlich ein zur 8. Westfälischen Kulturkonferenz am Donnerstag, 4. Oktober 2018 von 10 bis ... mehr
Bürgerschaftliches Engagement ist in unserer Gesellschaft fest verankert. Durch die Digitalisierung eröffnen sich in diesem Bereich gerade viele neue Chancen und ... mehr
Ist die derzeitige Kommunikationsstrategie Ihres Heimatvereins erfolgversprechend? mehr
Auch in diesem Jahr sind alle Kinder und Jugendlichen im Kreis Höxter herzlich eingeladen, sich ein Wochenende lang von Kunst und Kultur begeistern zu lassen. mehr
Singen im Chor: Überall auf der Welt ist das eines der beliebtesten Hobbys. mehr
Bürgerschaftliches Engagement ist in unserer Gesellschaft fest verankert. mehr
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird das Thema Binnenmigration seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. mehr
Kultur, Alltag und Politik auf dem Land mehr
Sie haben eine gute Idee für ein Kulturprojekt, das in 2019 in Ostwestfalen-Lippe stattfinden soll und suchen noch nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit? mehr
Bereits zum achten Mal treffen sich am 27. und 28. Oktober 2018 junge Tanzensembles in Witten, um sich künstlerisch und tänzerisch auszutauschen und zu messen. mehr
Seit dem 1. Juli gibt es in Nordrhein-Westfalen eine Servicestelle für das Bundesförderprogramm „Kultur mach stark. Bündnisse für Bildung“. mehr
Artotheken verleihen Kunstwerke gegen eine geringe Gebühr. mehr
Sie haben eine gute Idee für ein Kulturprojekt, das in 2019 in Ostwestfalen-Lippe stattfinden soll und suchen noch nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit? mehr
Im Projekt „Hier gestalten“ entwickeln Jugendliche aus dem Kreis Höxter eigene Spieleideen, mit denen sie ihre Heimat und ihr eigenes Engagement in der Region kreativ darstellen. mehr
Der nördlichste Vulkan Deutschlands befindet sich in Steinheim-Sandebeck und wird nun Teil eines partizipatorischen Kunstprojektes. mehr
Zum nunmehr sechsten Mal öffnen die Klöster in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL ihre Pforten für Musik, Gesang, Tanz und bildende Kunst. mehr
Die Aktion richtet sich an Projektträger, die wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellige Projekte verfolgen. mehr
Die Kulturstiftung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) fördert wieder Projekte aus Bildender Kunst, Musik, Literatur, Film, Theater und landeskundlicher Forschung. mehr
Wie erleben junge geflüchtete Menschen ihren Alltag in Deutschland? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Welche Heimat-Bilder tragen sie mit sich? mehr
In den Sommerferien laden die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und das Deutsche Museum in Bonn Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis ... mehr
Die Webseite der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW“ wurde von Grund auf überarbeitet und neu gestaltet. Seit Ende Mai ist die neue Webseite online. mehr
Auf rund hundert bebilderten Seiten finden sich in diesem Jahr knapp 500 Veranstaltungen und Informationen, die unter dem Titel „Lebendiges Erbe ... mehr
Auf unserer Website informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Kulturland und dem Kulturbüro des Kreises Höxter. Es gibt auf unserer ... mehr
07. Mai 2018
Bei unserem nächsten Netzwerktreffen wollen wir eine kleine Acoustic Session veranstalten und suchen dafür noch Musiker, die Lust und Interesse haben, Musik zu machen und neue Kontakte zu knüpfen. mehr
Seite: << | < | 1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | >