Seiteninhalt
Es wurden 782 Mitteilungen gefunden
Ausgezeichnete Kooperationsprojekte in der Kulturellen Bildung mehr
Der Kreis Höxter hat eine neue Kulturpreisträgerin und einen neuen Kulturpreisträger!
Am 6. Oktober 2023 wurden Selma Brosterhus aus Steinheim im Bereich ... mehr
Unter dem Titel „KunstRaumKirche“ veranstaltet das Kulturbüro des Kreises Höxter gemeinsam mit der evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde und lokalen Künstlerinnen und Künstlern ... mehr
Bis zum 1. Oktober 2023 können wieder Anträge zur Förderung kleinerer kultureller Projekte und Veranstaltungen eingereicht werden.
Gefördert werden kulturelle Veranstaltungen ... mehr
Eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien mehr
Neue Plattform für lokale Bands und Solo-Musikerinnen und -Musiker mehr
Menschen, die sich freiwillig für Kultur engagieren, sind für das Handlungsfeld der Kulturellen Bildung essenziell. Doch wie können freiwillig Engagierte ... mehr
„Kultur macht stark“ fördert ungewöhnliche Kooperationen – sei es zwischen Heimatvereinen, der freiwilligen Jugendfeuerwehr und dem Kirchenchor oder zwischen dem Sportverein, ... mehr
Wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können. mehr
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter setzt sich seit nunmehr zehn Jahren dafür ein, die Teilhabechancen für Menschen mit ... mehr
"Neue Räume" – unter diesem Leitwort wirbt die Interkulturelle Woche in diesem Jahr dafür, nicht nachzulassen in der Entschiedenheit für ein ... mehr
Kultur in Spitze und Breite fördern und den Bürgerinnen und Bürger vor Ort nahe bringen, kulturelle Teilhabe im Sinne einer lebenslangen ... mehr
Mit dem Fonds "Kulturelle Bildung im Alter" unterstützt das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) mit Mitteln ... mehr
Für die Teilnahme am 1. Amateurtheater-Festival, das vom Amateurtheaterverband NRW im Juni 2024 im Parktheater Iserlohn veranstaltet wird, können sich ab sofort alle ... mehr
Workshop der Bundesakademie für Kulturelle Bildung zum Themenbereich „Agiles Arbeiten“ mehr
Der Kurzfilmtag ermuntert Veranstalterinnen und Veranstalter deutschlandweit am 21. Dezember 2023 sowie an den sechs vorhergehenden Tagen Events rund um den Kurzfilm ... mehr
Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen mehr
Ziel der Umfrage ist es, die Bedarfe und Interessen der Kultur- und Kreativwirtschaft präziser zu formulieren und mögliche Maßnahmen an Politik ... mehr
Seit 1991 vergibt der Kreis Höxter jährlich zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses einen Kulturpreis für herausragende Leistungen auf kulturellem Gebiet. ... mehr
Beratungen zum Förderprogramm „Regionales Kultur Programm“ (RKP) des Landes NRW vor Ort im Kreis Höxter – noch Plätze frei!
Das Kulturbüro ... mehr
„Gelungene Partizipation in Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung“ mehr
Programm zur Förderung eines vielfältigen Livemusikangebots mehr