Seiteninhalt
Es wurden 224 Mitteilungen gefunden
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen ... mehr
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV), erhalten Kinder und ... mehr
Mit der Aktion „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region!“ möchte die Westfalen Weser Energie GmbH & ... mehr
Mit dem Soforthilfeprogramm werden regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger von Bodendenkmalstätten in ihrem Betrieb und ihrer Weiterentwicklung gestärkt und ... mehr
Wettbewerb „Bildungsorte“
Gesucht werden Menschen, Initiativen oder Orte in der Zivilgesellschaft und in öffentlichen Bildungseinrichtungen, die das Ziel haben, Kinder und ... mehr
Förderprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit
Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ ist ein Teil des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ... mehr
Innovationspreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement
Seit 2015 vergibt das Kuratorium des Westfälischen Heimatbundes (WHB) alle zwei Jahre einen Innovationspreis für ... mehr
Förderprogramm für Amateurmusik im ländlichen Raum
Musikensembles im ländlichen Raum können ab sofort über das neue Programm „IMPULS“ im Rahmen von „NEUSTART ... mehr
Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung
Mit dem Programm „Total Digital!“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lokale Vorhaben digitaler ... mehr
Mit dem Schulprogramm wirbt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) seit 2002 für das Baudenkmal als spannenden und anschaulichen schulischen Lerngegenstand. ... mehr
Digital aktiv im Alter
Initiativen, Vereine und Kommunen sind aufgerufen, ihre Angebote und Projekte einzureichen, die sich besonders für die digitale ... mehr
Künstlerische Musikvermittlung – digital!
Gesucht werden digitale Formate künstlerischer Musikvermittlung. Ausgezeichnet wird ein Projekt, das in innovativer Weise digitale Technologien zu ... mehr
Nordrhein-Westfalen ist seit den Pioniertagen der Videokunst eine wichtige Wirkungsstätte für Medienkünstler*innen. Mit der Einrichtung von zwei neuen Programmen im Rahmen ... mehr
Förderung außerschulischer spiel- und medienpädagogischer Bildungsangebote
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“fördert das Bundesministerium für Bildung und ... mehr
Die Stadt Marktheidenfeld am Main lobt zum neunten Mal den mit 2.000 Euro dotierten Preis für Bilderbuchillustration aus. „Der Meefisch“ wird ... mehr
Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen können ab sofort Fördergelder für das Projekt „nachtfrequenz21 –Nacht der Jugendkultur“ beantragen, die am 25. und ... mehr
Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum
Im Projekt der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) „land.schafft“ können Freiwillige gemeinsam mit ... mehr
Die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. (GWK) vergibt 2021 zwei Förderpreise für Musik an junge Musiker*innen aus Westfalen-Lippe, die ... mehr
Im Rahmen des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena schreibt der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) zum sechsten Mal eine Förderung innovativer Projekte und ... mehr
Hochbegabte und außergewöhnlich qualifizierte Künstler*innen der Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik können durch Studienaufenthalte in der Villa Massimo in ... mehr
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Städte, Kommunen und die Kultur auf, sich für den Stiftungspreis 2021 zu bewerben.
Preiswürdig sind Initiativen ... mehr
Das Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe für Bildende Kunst gibt es seit den frühen 1980er Jahren. Ziel des Stipendiums ist die Förderung ... mehr
Junge Filme gegen Rassismus
Seit 1988 ist der Deutsche Jugendfilmpreis eines der größten Foren für junge Filmschaffende aus ganz Deutschland. ... mehr
Der Zonta Club Höxter verleiht zum 14. Mal den Young Women in Public Affairs Award für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement junger Frauen ... mehr