Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis: Kinder- und Jugendhilfe digital - AUSSCHREIBUNG
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2022 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis und Theorie- und Wissenschaftspreis ausgeschrieben.
Kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen wird heute wesentlich durch digitale Medien geprägt. Somit ist es ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendhilfe, auch im Digitalen eine kinder- und jugendfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen.
Bewerbungen sind bis zum 22. Oktober 2021 möglich.
Mit der Ausschreibung des Praxispreises 2022 werden alle Akteur*innen in der Kinder- und Jugendhilfe angesprochen, die mit ihrer Arbeit aufzeigen, welche digitalen Antworten sie auf die benannten Herausforderungen gefunden haben, welchen Beitrag sie zur Weiterentwicklung von „Kinder- und Jugendhilfe digital“ leisten und wo sie dem Thema neue Impulse geben.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.